PEGNITZSCHÄFER-KLANGKONZEPTE
  • aktuell
    • die männer die steine
  • archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019 >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • 2000-2009 >
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • 1990-1999 >
      • 1999
      • 1998
      • 1997
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1993
      • 1992
      • 1991
      • 1990
    • 1982-1989 >
      • 1989
      • 1988
      • 1987
      • 1986
      • 1984
      • 1983
      • 1982
    • PDF-Archiv
  • medien
  • info
  • spenden

1986


11. Dezember 1986 um 20.30 Uhr
Theater in der Garage Erlangen

3. Garagenkonzert 1986
JENSEITS DER NEUEN WIENER SCHULE
Gipfelwerke der 3oer Jahre
IGOR STRAWINSKY – BELA BARTOK


Igor Strawinsky (1882-1971)
Concerto per due pianoforti soli 1935)

Maurice Ravel (1875-1937)
La Valse
(Transkription des Komp.,1920)

Béla Bartok (1881-1945)
Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug (1937)

Ausführende:
Hans-Peter Stenzl, Volker Stenzl: Klavierduo
Michael Siefke, Dieter Schumacher: Schlagzeug

27. November 1986 um 20.30 Uhr
Theater in der Garage Erlangen

2. Garagenkonzert 1986
DUO MODERN
WERKE des 20. JAHRHUNDERTS

Klassische Moderne und Nachkriegsgeneration

Philipp Jarnach
Drei Rhapsodien op. 2o, 1927

Giselher Klebe
Sonate op. 14, 1953

Arnold Schoenberg
Phantasy for Violin
with piano accompaniment op.47, 1949

Anton Webern
4 Stücke op. 7, 1910

Waldram Hollfelder
Sonate 1957

Hans Humpert
Sonate 1937


Ausführende:
Sophie Hagemann: Violine
Ernst Gröschel: Klavier


16. Oktober 1986 um 20.30 Uhr
​Theater in der Garage Erlangen

1. Garagenkonzert 1986

SAXOPHON UND KLAVIER
WERKE des 20. JAHRHUNDERTS


Wolfgang Jakobi (1894-1977)
Sonate, 1942

Ryo Noda (1948)
Improvisation I, II, III für Saxophon solo, 1973/74)

Henri Sauquet (1901)
Sonatine Bucolique, 1864

André Jolivet (1905-74)
Fantasie Impromptu, 1953

Jaques Charpentier (1933) 
Gavambodi 2 für Saxophon und Klavier, 1966

Alfred Desenclos (1912-71)
Prélude, Cadence et Finale, 1956

Pauls Maurice (1910-1967)
Tableaux de Provence, 1954/59

Ausführende:
Günter Priesner: Saxophon
Gottfried Rüll: Klavier



20. September 1986
Kulturzirkus, Nürnberg,
Wöhrder Wiese

George Antheil (1900 – 1959)
THE BAd boY OF MUSic
Zwei Nürnberger Gruppen, die NEUEN PEGNITZSCHÄFER und die POCKET
OPERA COMPANY, präsentieren einen Abend mit Musik des amerikanischen
Komponisten GEORG ANTHEIL (1900-1959). Werke aus den 20er Jahren.
Die Wiederentdeckung eines Komponisten vom Range der Satie-Renaissance.

»BALLET MECANIQUE« (1925) 

»AIRPLANE SONATA« (1922)

»TRANSATLANTIC« (1928), Oper (Ausschnitte)

»JAZZ SYMPHONY« (1927)
​
»VIOLIN SONATA NR.1« (1923)


AUSFÜHRENDE:
Gottfried Rüll, Klavier 
Michael Sigler, Violine
Percussions-Ensemble des Meistersinger Konservatoriums Nürnberg
(Hans-Günter Brodmann, Rudolf Burschberg,
Peter Heider, Tilo Heder, Georg Huber,
Uwe Martin, Marion Schwarz, Sandar Toth, Werner Treiber)
Ernst Gröschel
Thomas Fink
Stephan Ort
Rudolf Schwarz, Klavier

17. Juli 1986 um 21 Uhr
Theater in der Garage Erlangen
Theaterzelt an der Palmsanlage

6. Garagenkonzert 1986
BRASS GOES TO CIRCUS
Stücke für Blechbläserquintett und
Schlagzeug


Peter Kiesewetter:
Divertimento francese (1986)
Michael Praetorius:
Four Dances from TERPSICHORE

Henri Purcell: 
Sonata for two trumpets and brass
Four Swiss Tunes

Akira Miyoshi:
Conversation / Suite für Marimba
Japanisches Volkslied
Aka Tombo (Rate Libelle)

John Cheetam:
Scherzo for Brass Quintett
Japanisches Volkslied

Elie Siegmeister:
Sextet for Brass and Percussion
Allegro con spirito

Joseph Horovitz:
Music Hall Suite for Brass Quint8

Scott Joplin:
1.The Entertainer
2.Gladiolous Rag 


Ausführende:
Das NÜRNBERGER BLECHBLÄSER-ENSEMBLE
Trompete: Michael Blake, Nürnberger Philharmoniker
Horn: Wilfried Krüger, Nürnberger Symphoniker
Posaune: Silvan Koopmann, Dozent MeistersingerKonservatorium
Tuba: Tatsuo Inada, Nürnberger Philharmoniker
Schlagzeug: Hermann Schwander, Dozent MeistersingerKonservatmrium

5. Juni 1986 um 20.30 Uhr
Theater in der Garage Erlangen

5. Garagenkonzert 1986
​
ROBERT SCHUMANN
CLARA WIECK
JOHANNES BRAHMS


Kammermusik und Texte

Robert Schumann (1810-1856)
Davidsbündlertänze, op.6, 1937
(erste Ausgabe)
18 Klavierstücke

Clara Wieck-Schumann (1819-1896)
Drei Romanzen, op.11, 1839
(Robert Schumann gewidmet)

Johannes Brahms (1833-1897)
Trio Es-Dur, op.4o, 1865
»Horntrio« für Klavier, Violine und Horn


Ausführende:
Ernst Gröschel: Klavier
Sophie Hagemann: Violine
Wilfried Krüger: Horn
Manfred Neu: Stimme

3.– 6. Mai 1986, 20 Uhr
Kammerspiele Nürnberg 

FESTIVAL
STUMMFILM + MUSIK 

METROPOLIS + NOSFERATU + CARMEN
ERMORDUNG DES HERZOGS + ENTR'ACTE
​Kino & Orchester & Piano


Ausführende:
DIE WALZERPERLEN
(Damensalonorchester)
Violinen:
Milada Schwarz,Christa Schwarm,
Gundula Pretzsch, Rosi Hernandez,
Agnes Graser, Christl Fritsch,

Philine Laube, Ricky Pessler und Barbara Rehklau
Celli:
Valerie sattler,Barbara Rieger, Christl Opp
Kontrabässe:
Carmen Brendel, Lizzy Aumeier
Bläser:
Irene Spranger( Flöte) 
Regina Beißel  (Klarinette)
Anette Quartier( Oboe) 
Maja Stucky (Trompete)
Christl Klausenitzer( Posaune)
Schlagzeug:
Bärbel Siefert
Marion Schwarz
Klavier: Thomas Grubmüller

Orgel: Bernhard Oppel

29. Mai 1986 um 20.30 Uhr
Theater in der Garage Erlangen

4. Garagenkonzert 1986
NÜRNBERGER BLÄSERQUINTETT
WERKE DES 20. JAHRHUNDERTS

Paul Hindemith (1895-1963)
Kleine Kammermusik für 5 Bläser,
op.24, Nr.2, 1922

​Helmut Hartmann (geb.1948)
Bläserquintett 1968

Jacques Ibert (1890-1962)
Trois pièces breves, 1930

Leos  Janacek (1854-1928)
Mladi ( »Jugend«), Suite für Bläsersextett
(Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott undBaßklarinette), 1924

Ausführende:
Karl Schicker: Flöte
Jörg Bolz: Oboe
Christian Adler: Klarinette
Wilfried Krüger: Horn
Walter Urbach: Fagott

13. März 1986 um 20.30 Uhr
Theater in der Garage Erlangen

2. Garagenkonzert 1986
ensemble classic
Werke des 2o. Jahrhunderts

KOETSIER - KIESEWETTER - HINDEMITH

Jan Koetsier (1911)
Septett op.4 (1932/1957)

Peter Kiesewetter (1945)
»Gesänge der Frühe« op .13 ( 1981)
für Septett; ein Vorspiel und 4 Gesänge

Paul Hindemith(1895-1963)
Oktett (1958) 

Ausführende:
Paul Namotte, Violine
Irmingard Jemiller, Viola
Christian Amann, Violoncello
Rolf Schamberger, Kontrabaß
Norbert Nagel, Klarinette
Wilfried Krüger, Horn
Bernhard Piobst, Fagott
Wolfgang Hass, zweite Viola

20. Februar 1986 um 20.30 Uhr
Theater in der Garage Erlangen

1. Garagenkonzert 1986
NÜRNBERGERB BLÄSERQUINTETT
Werke des 20. Jahrhunderts

Werner Helder (1930)
12 Signale für Horn, 1985
Wilfried Krüger, Horn

Jacques Ibert (1890-1962)
Trios pièces breves , 1930
Nürnberger Bläserquintett

Paul Hindemith (1895-1963)
Kleine Kammermusik für 5 Bläser,
op.24,Nr.2, 1922
Nürnberger Bläserquintett

Benjamin Britten(1913-1976)
4 Stücke aus den6 Metamorphosen nach Ovid für Oboe solo
Jörg Bolz, Oboe


​Leos  Janacek (1854-1928)
Mali (»Jugend«), Sextett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn,
Fagott und Baßklarinette, 1924
Nürnberger Bläserquintett und
Peter Reich-Adamski (Baßklarinette)


Ausführende:
Karl Schicker: Flöte
Jörg Bolz: Oboe
Christian Adler: Klarinette
Wilfried Krüger: Horn
Walter Urbach: Fagott

29. Januar 1986 um 20 Uhr
Meistersinger-Konservatorium, Nürnberg

5. PEGNITZSCHÄFER - KONZERT 
LIEBER PAUL ...
90  Jahre Paul Hindemith(1895 - 1963)


Sonate für Altsaxophon und Klavier (1939)

Sonate Für Bratsche allein, op.25,1 (1922)

Klaviersonate Nr. 3 (1936)

Sonate für Horn und Klavier (1939)

Trio für Bratsche, Tenorsaxophon und Klavier (1929)

Ausführende:
Ken Hutchins: Bratsche
Günter Priesner: Saxophon
Wilfried Krüger: Horn
​Klavier: Gottfried Rüll


zum Jahr 1984
Logo Pegnitzschäfer Klangkonzepte

Pegnitzschäfer Klangkonzepte
Neue Musik in Nürnberg

Künstlerische Leitung:
Wilfried Krüger
Guntherstraße 61 · 90461 Nürnberg
Tel. 0911 493509 · Fax 0911 473170
[email protected]
​www.klangkonzepteensemble.de

​Impressum | Datenschutzhinweis | Neue Musik in Nürnberg
  • aktuell
    • die männer die steine
  • archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019 >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • 2000-2009 >
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • 1990-1999 >
      • 1999
      • 1998
      • 1997
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1993
      • 1992
      • 1991
      • 1990
    • 1982-1989 >
      • 1989
      • 1988
      • 1987
      • 1986
      • 1984
      • 1983
      • 1982
    • PDF-Archiv
  • medien
  • info
  • spenden