PEGNITZSCHÄFER-KLANGKONZEPTE
  • aktuell
    • die männer die steine
  • archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • medien
  • info

2009


Sonntag, 21. Juni 2009 um 11:15 Uhr
Neues Museum Nürnberg

Berlin – Paris

Frank Michael Beyer
»Sinfonien für acht Stimmen« (1989) 

Gerard Grisey 
»Vortex Temporum I, II, III«
für Klavier und fünf Instrumente.

KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer: Heinrich Rau, Ivana Gajic - Violine, Ken Hutchins - Viola, Konstanze Friedrich - Cello, Sebastian Weber - Kontrabaß, Marion Ludwig - Flöte, Ulrike Burger - Klarinette, Wolfgang Peßler - Fagott, Wilfried Krüger - Horn, Gottfried Rül - Klavier.
Dirigent: Jorge Rotter​​

Sonntag, 10. Mai 2009 um 11:15 Uhr
Neues Museum Nürnberg

Ein Tag für Dieter Schnebel

»Harley-Davidson« (2000)
Motorradperformance  für Trompete (Regina Scherer) und 9 Motorräder  

»Mit diesen Händen«
Text: Heinrich Böll

Duo für Stimme (Irene Kurka) und Violoncello (Burghart Zeller) 

»Rufe«
für Horn (Wilfried Krüger) und Cello

​Um 15 Uhr:
»Harley-Davidson« Motorradperformance, siehe oben

Sonntag, 26. April 2009 um 11:15 Uhr
Neues Museum Nürnberg


Komponistenportrait Horst Lohse

»Die Sirenen noch mi Ohr...«
»La siesta del trópico«
»Unterwegs« u.a.
​

Sonntag, 26.April 2009 um 19:00 Uhr (Premiere)
Mittwoch, 29. April 2009 um 20:00 Uhr

Donnerstag, 30. April 2009 um 20:00 Uhr
Hubertussaal, Dianastraße 28


Oper – Musik
»Das Medium«
Oper in zwei Akten von Giancarlo Menotti
Kammermusik von Giacinto Scelsi, Dieter Schnebel u.a.

Eine Produktion von 
»musiktheater modern« für das »Gostner Hoftheater« zusammen mit dem KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer.
Konzept: Wilfried Krüger, Christian Gabriel
Musikalische Leitung: Christian Gabriel

Freitag, 24. April 2009 um 22:30 Uhr
Staatstheater Nürnberg, Glucksaal

Opera Late Night
Spoon River Antologien
»37 Aspects«

Text von Edgar Lee Masters
Musik: Gunnar Berg
Dirigent: Jorge Rotter
Kooperations-Projekt mit dem Staatstheater Nürnberg

Sonntag, 1. März 2009 um 11:15 Uhr
Neues Museum Nürnberg


Werner-Heider-Projekt 2009
Fünf Stücke von fünf Komponisten (II)


Stefan Hippe
»1000 Töne für Akkordeon«
Solist: Stefan Hippe

Volker Blumentaler
»Pensieri sparsi esogni del giorno«
Solist: Volker Blumentaler 

Werner Heider
»atalog für eine Stimme«
Solistin: Monika Teepe

Waldram Hollfelder
»Solo für Kontrabaß«
(Solistin: Corinna Zimprich)
​ 
Heinrich J. Hartl
»Kaleidoskop für 9 Fellschlaginstrumente, op.23«
Solist: Axel Dinkelmeyer

Sonntag, 15. Februar 2009 um 11:15 Uhr
Neues Museum Nürnberg

Komponistenportrait Carola Bauckholt

Carola Bauckholt
»Schraubdichtung«
»Polizeitrieb«
»Geräusche«
»langsamer als ich dachte«
»Emil«
»Die Alte«

KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer:
Angelica Zingerle - Kontrafagott
Gernot Nutzenberger - Cello
Slawomir Mscisz, Radoslaw Szarek - Schlagzeug
Irene Kurka - Stimme
Wilfried Krüger - Sprecher

zum Jahr 2008
Logo Pegnitzschäfer Klangkonzepte
Pegnitzschäfer Klangkonzepte
Künstlerische Leitung:

Wilfried Krüger
Guntherstraße 61 · 90461 Nürnberg
Tel. 0911 493509 · Fax 0911 473170
neuepegnitzschaefer@yahoo.de
​www.klangkonzepteensemble.de


​Impressum | Datenschutzhinweis
  • aktuell
    • die männer die steine
  • archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • medien
  • info