PEGNITZSCHÄFER-KLANGKONZEPTE
  • aktuell
    • die männer die steine
  • archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019 >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • 2000-2009 >
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • 1990-1999 >
      • 1999
      • 1998
      • 1997
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1993
      • 1992
      • 1991
      • 1990
    • 1982-1989 >
      • 1989
      • 1988
      • 1987
      • 1986
      • 1984
      • 1983
      • 1982
    • PDF-Archiv
  • medien
  • info
  • spenden

2021


Sonntag, 19. Dezember 2021, 19.00 Uhr
Neues Museum, Klarissenplatz, Nürnberg

»Salut für
​Hans Kraus Hübner«

Porträt-Konzert zum 80. Geburtstag

Hans Kraus-Hübner
Foto: privat

Hans Kraus Hübner (*1941)

»Drei Spielereien«
​für Klarinette in B solo


»Duale Cantilenen«
für Klarinette und Horn


»In the Black Hole«, »Transient«
(elektronische Musik)


»Auf der Wasserscheide«
Drei Lieder für Mezzosopran und Klavier
nach Texten von Peter H. Neumann


»Mäander III«
für Flöte, Klarinette, Oboe, Horn und Fagott (Uraufführung)

​und weitere Werke.

Sonntag, 28. November 2021, 17.00 Uhr
​St. Egidien

»Freundschaftsspiele«

Frederic Bolli
Foto: privat

Frédéric Bolli (Schweiz, 1953)

Drei Fabeln nach Texten von Karel Pexidr für Sprecher und Klavier
Holmer Becker
Foto: Angelika Becker

Holmer Becker (Deutschland, 1955)

Kantate nach Texten von Ivan Blatný für Sprecher, Mezzosopran, Tenor und Ensemble (Uraufführung)
Jiří Bezděk
Foto: privat

Jiří Bezděk (Tschechien, 1961)

Kantate nach Texten von Pavel Kolmačka für Sprecher, ​Mezzosopran, Tenor und Ensemble
Mitwirkende:
Martin Ellrodt (Sprecher), Rebecca Martin (Mezzosopran), Sibrand Basa (Tenor), Heinrich Rau (Violine), Pin-Lin Chu (Bratsche), Konstanze Friedrich (Cello), Gottfried Rüll (Klavier), Wilfried Krüger (Horn),
Dirigent: Christian Reuter


Egidienkirche
Foto: Stefan Olschewsky
Sonntag, 19. September 2021, 11.15 Uhr
​Egidienkirche Nürnberg

Kurt Dietmar Richter (1931–2019)

»Elegia« für Horn solo (1987)

Volker Blumenthaler (*1951)

»Dein Gesicht, mein Gesicht«
15 Facetten nach einem Text von Otto Winzen
​für Sopran, Bariton, Horn, Violoncello und Klavier (2018/2019)
​Uraufführung der Gesamtfassung

Luciano Berio (1925–2003) 

»sequenza III«
​
für Frauenstimme (1965/1966)
Auf Anregung des Komponisten Volker Blumenthaler entstand der 15-teilige Textzyklus »Dein Gesicht, mein Gesicht« von Otto Winzen. In der Musik verdichtet sich die von biografischen Hintergründen geprägte poetische Atmosphäre des Textes zu kurzen dramatischen Streiflichtern. In seiner Gesamtheit wird der Zyklus im heutigen Konzert uraufgeführt.

​Die Interpreten sind Monika Teepe (Sopran), Manuel Krauß (Bariton), Uta Walther (Klavier), Wilfried Krüger (Horn) und Volker Blumenthaler (Cello).

Sonntag, 1. August 2021 um 17 Uhr
​Egidienkirche Nürnberg

Weltenmusiken — Ostasien

HWEI-LEE ​BLUMENTHALER-CHANG

Hwei-Lee
​Blumenthaler-Chang (* 1956)

»the Butterfly – ein Lied« für Violoncello und Klavier nach einem Gedicht
von Pavel Friedmann, Guy Stern gewidmet (2020, Uraufführung)

... O, welch ein Gelb so leicht in die Höhe getragen. Dieser Schmetterling war der letzte. Schmetterlinge können hier nicht leben, im Ghetto ...
TOSHIO HOSOKAWA

Toshio Hosokawa (* 1955)

»Kleine Blume« für Horn solo (2011)
»Atem-Lied« für Bassflöte (1997)
MYUNG-SUN LEE

Myung-Sun Lee (* 1973)

»Engel I (sign)« für Klavier solo (2014)
Das Stück ist einerseits als Prolog zu Schuberts »Winterreise« konzipiert und anderseits auch eine Vorahnung (sign) auf das erste Stück „Gute Nacht“ des Zyklus. Myung-Sun Lee

»Engel III (Schneegrab)« für Klavier solo (2014)
Engel III besteht nur aus Klängen und Motiven, die dem Stück „Der greise Kopf“ entstammen, das mein Lieblingsstück der Winterreise ist. Myung-Sun Lee​

Das letzte Jahr (2020) finden Sie unter diesem Link.
Logo Pegnitzschäfer Klangkonzepte

Pegnitzschäfer Klangkonzepte
Neue Musik in Nürnberg

Künstlerische Leitung:
Wilfried Krüger
Guntherstraße 61 · 90461 Nürnberg
Tel. 0911 493509 · Fax 0911 473170
[email protected]
​www.klangkonzepteensemble.de

​Impressum | Datenschutzhinweis | Neue Musik in Nürnberg
  • aktuell
    • die männer die steine
  • archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2010-2019 >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • 2000-2009 >
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • 1990-1999 >
      • 1999
      • 1998
      • 1997
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1993
      • 1992
      • 1991
      • 1990
    • 1982-1989 >
      • 1989
      • 1988
      • 1987
      • 1986
      • 1984
      • 1983
      • 1982
    • PDF-Archiv
  • medien
  • info
  • spenden