2011
11. Dezember 2011, 11:15 Uhr
Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg Klarissenplatz, 90402 Nürnberg Bamberger Internationaler Weg moderner SkulpturenWerke zu Skulpturen in Bamberg von
Dieter Dolezel/Markus Lüpertz „Apoll“, Moritz Eggert/Bernhard Luginbühl „Ankerfigur 2002“, Markus Schmitt/Erwin Wortelkamp „Ohne Titel“, Helga Pogatschar/Fernando Botero „Liegende mit Frucht“, Arash Safaian/Igor Mitoraj „Centurione I“ und Johannes X. Schachtner/Joannis Avramidis „Große Figur 1982“ Moderation: Eckehard Arnetzl Dirigent: Markus Elsner Kooperation mit Neue Musik Bamberg e. V. |
20. November 2011, 11:15 Uhr
Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg Alles aus ChinaZhangdan
Silence (2010) Liu Zheng Hommage a Bach (2000) Luyuan The shadow of trees (2010) Liu Hao vita nova (2010) Liu Pei Drama. Beijing Opera (aus Four Fantasies for Solo Violin on Chinese Folk Tunes (1999) Ale 2010 komponierten Stücke sind europäische Erstaufführungen. Die Komponisten sind oder waren Studenten oder Dozenten der Musikhochschule Shanghai. Violine: Christiane Edinger 30. Oktober 2011, 11:15 Uhr
Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg Gerhard Stäbler – demnach
Im Auditorium:
KYBELE (1993) Kassandra — Studie für Schlagzeug Draußen - Kornmarkt und unteres Foyer: »demnach« (UA) (2010) Entfaltetes Quartett für Horn solo und Aktionsgruppen mit Skateboards, Betonmischmaschinen und Staubsaugern. Ausführende : Wilfried Krüger, Horn Hermann Schwander, Roland Schmidt, Hans-Günter Brodmann, Slawomir Mscisz, Schlagzeug Antonello Marini, Mert Turan, Kevin Dummert, Sean Sobotka, Skater Einstudierung: Gerhard Stäbler Konzeption und künstlerische Leitung: Wilfried Krüger 15. Mai 2011, 11:15 Uhr
Neues Museum Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg Komponistenportrait Gerhard Stäbler
Draußen - Luitpoldstraße:
»demnach« (UA) (2010) Entfaltetes Quartett für Horn solo und Aktionsgruppen mit Skateboards, Betonmischmaschinen und Staubsauger Im Foyer: INTERNETX5/SCRAP (2000-2001) Quintett für Sopran, Akkordeon, Horn und zwei Schlagzeuger Im Auditorium: »fallen, fallen ... und liegen und fallen« (1988/89) für (Mezzo-)Sopran, Akkordeon, Horn und Tonband »KARAS.KRÄHEN« (1994/95) Musik für Tonband, begleitet von Stimme, Akkordeon, Horn und Schlagwerk Draußen - Luitpoldstraße: »demnach« (Wiederholung 1. Teil) Ausführende: Wilfried Krüger, Horn Irene Kurka, Stimme Stefan Hippe, Akkordeon Hermann Schwander, Roland Schmidt, Hans-Günter Brodmann, Christoph Günther, Schlagzeug Andreas Schreiber, Michael Zakel, N.N., N.N., Skateboard Dirigent: Roland Schmidt Einstudierung: Gerhard Stäbler Konzeption und künstlerische Leitung: Wilfried Krüger 16. April 2011 um 20 Uhr
Tafelhalle Nürnberg FilmKonzert »Nosferatu« Musik: Michael Obst (2002) Regie: Friedrich Wilhelm Murnau (1922) Drehbuch: Henrik Galeen Produktion: Enrico Dieckmann, Albin Grau für Prana-Film Kamera: Fritz Arno Wagner, Günther Krampf Ausführende: KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer Marion Ludwig, Flöte Ulrike Burger, Klarinette Christian Reinhard, Baßklarinette Filip Vlasàk, Fagott Moritz Pabst, Hiro Sato, Trompete Anton Laubenbacher, Siegfried Czieharz, Posaune Heinrich Rau, Violine Gregor Pajak, Viola Konstanze Friedrich, Violoncello Sebastian Weber, Kontrabaß Gottfried Rüll, Klavier Christoph Käufl, Schlagzeug Jorge Rotter, Dirigent Konzeption und künstlerische Leitung: Wilfried Krüger |
10. April 2011, 11:15 Uhr
Neues Museum Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg Komponistenportrait Dieter Buwen »Zentren/Peripherien« (2005) UA für Kammerensemble »liberamente e rubato« (2004) für Flöte, Viola und Harfe »… durchzittern …I« (1997) für 2 Violinen »abgrundtiefhoch II« (2007) für Kontrafagott, Flöte und Klavier »(T)RAUMZEIT« (2004) für Klarinette, Cello, Klavier und Schlagzeug Ausführende: KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer Marion Ludwig, Flöte Wilhelm Pichl, Oboe Christian Reinhard, Klarinette Filip Vlasàk, Fagott Wilfried Krüger, Horn Heinrich Rau, Violine I Miyuki Murayama- Wächter, Violine II Gregor Pajak, Viola Konstanze Friedrich, Violoncello Sebastian Weber, Kontrabaß Maja Taube, Harfe Gottfried Rüll, Klavier Christoph Käufl, Schlagzeug Stefan Hippe, Akkordeon Jorge Rotter, Dirigent Konzeption und künstlerische Leitung: Wilfried Krüger 20. März 2011, 11:15 Uhr
Neues Museum Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg Komponistenportrait Helmut Lachenmann
»Pression«
für einen Cellisten »Dal Niente« für einen Solo-Klarinettisten »temA« für Flöte, Stimme und Violoncello »Gran Torso« Musik für Streichquartett Ausführende: KlangKonzepteEnsemble der Neuen Pegnitzschäfer Irene Kurka, Stimme Marion Ludwig, Flöte Jirike Burger, Klarinette Heinrich Rau, Violine I Miyuki Murayama-Wächter, Violine II Larissa Gromotka, Viola Konstanze Friedrich, Violoncello Konzeption und künstlerische Leitung: Wilfried Krüger |