PEGNITZSCHÄFER-KLANGKONZEPTE
  • aktuell
  • archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • medien
  • info
Sonntag, 24. April um 17.00 Uhr
Egidienkirche, Egidienplatz 12, 90403 Nürnberg

Räume

Olivier Messiaen
Foto: privat

Olivier Messiaen (1908–1992)

Aus: »Neuf Méditations sur le Mystère de la Sainte Trinité«
für Orgel (1969)
​
Méditation Nr. VI: »Le Fils, Verbe et Lumière«
(Der Sohn, Wort und Licht)
Manfred Meier-Appel
Foto: Günter Lade

Manfred Meier-Appel (* 1968)

»Räume« (2004)
Vier Stücke für Klavier

»Triade sonore« (2022) 
​für Flöte, Horn und Orgel (Uraufführung)
Hugo Distler
Foto: privat

Hugo Distler (1908–1942)

Partita »Jesus Christus, unser Heiland«
Ur-Fassung, OP. 8, damals als Nr. 2 geplant

I. (Introduction und) Choral
II. Acht Variationen
III. Ricercare
Werner Heider
Werner Heider

Werner Heider (* 1930)

Zwölf Signale
für Horn solo
​
Cantilena
für Flöte solo​

Pegnitzschäfer-Klangkonzepte

Marion Ludwig – Flöte
Wilfried Krüger – Horn
Manfred Meier-Appel – Orgel
Dirigent: Christian Reuter
Sonntag, 20. März 2022 um 17.00 Uhr
Egidienkirche, Egidienplatz 12, 90403 Nürnberg

Antoine Beuger
Foto: privat

Antoine Beuger (* 1955)

»ouai! ouai! ouai! (lamentation/élévation)«
​für Horn und Orgel (2022, UA)

Eva-Maria Houben
Foto: bei transcript-Verlag

Eva-Maria Houben (* 1955)

»abhanden – méditation 7 sur l’orgue« (2022, UA)
»aus den nachgelassenen papieren des fahrenden waldhornisten«
​für Horn, Orgel und Klavier (2022, UA)

Arvo Pärt
Foto: -

Arvo Pärt (* 1941)

»Pari intervallo«
für Klavier vierhändig oder zwei Klaviere (1976/2008),
​hier in einer Fassung für Orgel


Sonntag, 27. Februar 2022 um 20:00 Uhr
​Neues Museum, Klarissenplatz, Nürnberg

Weltenmusiken – Österreich

Beat Furrer
Foto: David Furrer

Beat Furrer (*1954)

auf tönernen füssen«
​nach einem Text von Friederike Mayröcker
für Stimme und Flöte (2001)
Olga Neuwirth
Foto: Harald Hofmann

Olga Neuwirth (*1968)

»Nova/Minraud«
nach einem Text von William Burroughs
für Sopran und Zuspielband (1998)
Reinhold Schinwald
Foto: Daniel Wolf

Reinhold Schinwald (*1977)

»membra disiecta«
​für Stimme, Kontrabassklarinette und Live-Elektronik (2016/2018),
Text und Stimme: Gina Mattiello
Christoph Herndler, Foto: Elsa Herndler
Foto: Elsa Herndler

Christoph Herndler (*1964)

»mix mit supermixen« (2022)aus:
»All of this I’ll soon forget» für Stimme (1994)
»Supermixen« für Streichinstrumente (2001)
»Im Schnitt, der Punkt« für Holzblasinstrumente (2003)
​»Das Ganze, dazwischen« für Horn (1997)

Das letzte Jahr (2019) finden Sie unter diesem Link.
Logo Pegnitzschäfer Klangkonzepte
Pegnitzschäfer Klangkonzepte
Künstlerische Leitung:

Wilfried Krüger
Guntherstraße 61 · 90461 Nürnberg
Tel. 0911 493509 · Fax 0911 473170
neuepegnitzschaefer@yahoo.de
​www.klangkonzepteensemble.de


​Impressum | Datenschutzhinweis
  • aktuell
  • archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • medien
  • info