Pegnitzschäfer Klangkonzepte1982 als Neue Pegnitzschäfer gegründet.
Künstlerische Leitung: Wilfried Krüger. Das Ensemble für neue und selten gespielte Musik realisierte Rundfunk-und Fernsehproduktionen beim SFB, ZDF, Bayerischen Rundfunk und anderen Sendeanstalten sowie Gastspiele im europäischen Ausland und in Deutschland. Multimediale Projekte stehen im Zentrum der Arbeit, z. B. das Ausstellungs-und Konzertprojekt »Entartete Musik« im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg (1989), das fünfstündige Musik-Kinoprojekt »Dr. Mabuse« von Fritz Lang (1999) und »Nosferatu« von Friedrich Wilhelm Murnau (2011), beide mit der Filmmusik von Michael Obst.
Mit großem Publikumserfolg wurde 2009 und 2010 auf dem Klarissenplatz vor dem Neuen Museum in Nürnberg die Harley-Davidson-Motorrad-Performance für 9 Motorräder, Trompete und Synthesizer von Dieter Sehnebei aufgeführt. 2011 folgte von Gerhard Stäbler die Uraufführung »demnach« für Horn und Aktionsgruppen mit Skateboards, Betonmischmaschinen und Staubsaugern.
Überregionale Aufmerksamkeit erhielten die Uraufführungen der Kammeroper »Liebesfluch« von Hans Kraus-Hübner im Juli 2014 und des Georg-Elser-Jazz-Oratoriums »Der Hitler muss weg« von Christian Gabriel im Sommer 2015. Herausragend war das performative Konzert »Voyage du cafe« im Februar 2016 von Karsten Neumann, Dieter Trüstedt und Wilfried Krüger.
Im Sommer 2016 initiierte Wilfried Krüger erfolgreich eine zweite Konzertreihe in St. Egidien. Die Aufführungen mit Neuer Musik in der Nürnberger Kirche sind 2018 fest etabliert und ein beliebter Bestandteil des Nürnberger Musiklebens.
Wenn Sie möchten, können Sie uns auch auf social media folgen
|